
Ehrlose Taxifahrer in Prag
Unglücklicherweise gibt es in Prag viele unehrliche Taxifahrer. Der beste allgemeine Rat ist, kein Taxi zu nehmen, das irgendwo auf der Straße auf einen Kunden wartet (wenn sie sitzen und warten, gehören sie offensichtlich zu denen, die wenige Kunden haben und das ausgleichen, indem sie diejenigen, die sie gewinnen, betrügen). Wählen Sie stattdessen ein Taxi, das auf der Straße mit beleuchtetem Taxischild an Ihnen vorüberfährt. Überprüfen Sie immer, dass das Taxameter bei der Abfahrt eingeschalten ist und nicht allzu schnell läuft. In Abhängigkeit von der Länge ihrer Fahrt sollte der Preis einer Fahrt durchs Stadtzentrum niemals 100 bis 250 Tschechische Kronen übersteigen, sonst sind Sie bestohlen worden. Wenn Sie können, weichen Sie allen Pragern TAXIS aus, der Preis ist höher, als Sie erwarten werden.
Wenn Sie zufällig ein Taxi von einem Taxistand nehmen, fragen Sie den Fahrer immer (vor dem Einsteigen), wo der Ort ist, an den Sie fahren möchten. Wenn Sie wissen, wo der Ort ist und ein Taxi brauchen, fragen Sie immer, wie viel das kosten wird, und versuchen Sie nicht, sich nach dem Taxameter zu richten (man kann Sie durch viele kleine Gässchen fahren und Ihnen viel Geld dafür verrechnen, sie von einer Straßenseite zur anderen gebracht zu haben).
die Ihnen erschütternde Erlebnisse ersparen – und auch Hunderte von Kronen:
• Steigen Sie nicht in ein Taxi, das vor einem Bahnhof oder in einer touristischen Lokalität steht. Sie warten nämlich auf den nichts ahnenden Touristen und sind bekannt dafür, sich vielfach höhere Preissätze als üblich zu berechnen.
• Wenn Sie auf der Straße ein Taxi nehmen möchten, überzeugen Sie sich, dass es sich um ein echtes, registriertes Taxi handelt. Das Taxizeichen auf dem Dach muss fest installiert sein und mit schwarzen Buchstaben und auf beiden Seiten die Aufschrift TAXI tragen. An beiden Vordertüren sollten der Name der Gesellschaft, die Lizenznummer und die Preissätze aufgedruckt sein.
• Versuchen Sie im voraus festzustellen, wie viel Ihre Fahrt kosten sollte. Wenn Sie ein Taxi auf der Straße anhalten, können Sie vor dem Einsteigen oder sogar vor dem Bezahlen im voraus den Fahrer nach dem Preis fragen und sich überzeugen, ob dieser Preis angemessen ist. Wenn Sie telefonisch ein Taxi bestellen (was immer ein guter Einfall ist), können Sie eine Preisschätzung vom Dispatcher erhalten.
• Sobald Sie im Wagen sind, überzeugen Sie sich, dass der Satz auf dem Taxameter der Preisliste entspricht, die sich im Wagen befindet. Wenn dieser Satz nicht übereinstimmt, weisen Sie den Fahrer darauf hin oder lassen Sie ihn anhalten und steigen Sie aus.
• Sie haben das Recht vom Fahrer eine ausgedruckte Bestätigung zu erhalten. Wenn er es ablehnt, sie Ihnen zu geben, können Sie es ablehnen, den Fahrpreis zu bezahlen.
Es ist traurig, dass unehrliche Taxifahrer eines der größten Probleme sind, mit denen alle Touristen in Prag zu tun haben.
Taxifahrern werden für den Betrug von Kunden strenge Strafen auferlegt. Ein Fall kann für sie den dauerhaften Entzug der Lizenz bedeuten. Und es sieht so aus, dass die Prager Fahrer davor Angst haben. Wir können diese Fahrer ebenso wenig leiden wie Sie! Tschechen mögen Taxifahrer nicht, ebenso wie sie Polizisten verachten. Weiterer
Tipp: Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Fahrer beabsichtigt, Sie zu betrügen, schreiben Sie sich absichtlich die Registrierungsnummer des Taxis auf, z.B. in Ihrem Handy. Die Wahrscheinlichkeit des Betrugs wird sich markant verringern.
Seien Sie klug und bestellen Sie sich telefonisch ein Taxi bei den zuverlässigsten und höflichsten Taxigesellschaften.